Loading...

Vergangene Veranstaltungen › Mitgliederführungen

Lade Veranstaltungen

Mitgliederführung April
Besuch des Kloster-Ensembles  in Oberschönenfeld 

04. April 2024 Wir treffen uns um 14:00 vor dem Brotladen/ am Eingang zum Naturparkhaus zu der Führung „Wir sprechen Tacheles über den Wald!“  
Uns führt Pentti Buchwald, Forstamtsrat und Leiter des Walderlebniszentrum Oberschönenfeld.

15:30 einstündige Führung durch das Museum Oberschönenfeld 

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie teilnehmen wollen.
Bei Bedarf organisieren wir gerne eine Mitfahrgelegenheit.

Oberschönenfeld 4
86459 Gessertshausen

Wir laden Sie herzlich zu unserer Mitgliederführung am in die Jubiläumsausstellung ULRICH – genial sozial loyal memorial ein.

Armut und Krieg, Nächstenliebe und Geradlinigkeit, Hoffnung und Glaube in krisengebeutelten Zeiten – Ulrich von Augsburg und die Phänomene seiner Zeit lesen sich wie brandaktuelle Schlagzeilen. Doch wer war eigentlich Ulrich von Augsburg? Und warum soll man sich mit einem Bischof beschäftigen, der schon über 1000 Jahre tot ist? Antwort auf diese und weitere Fragen liefert die Ausstellung „ULRICH – genial sozial loyal“.
Weitere Informationen zu der Ausstellung finden Sie hier.

Termin: 06.04.2024 um 10:00
Treffpunkt: Eingangsbereich des Diözesanmuseum St. Afra

Kornhausgasse 3-5
 86152
Augsburg
 
Bitte melden Sie sich per Mail an info@altaugsburggesellschaft an.

Wir besuchen folgende Sonderausstellungen im Bayerischen Nationalmuseum:

Traumschiffe der Renaissance – Schiffspokale und Seefahrt um 1600 – Informationen zur Ausstellung finden Sie hier. 

Goldene Passion – Georg Petel und das Rätsel seiner Kreuzigungsgruppe – Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

Zum Beitrag zur Ausstellung des Bayerischen Rundfunk gelangen Sie hier.

Wir treffen uns um 10:00 im Foyer des Bayerischen Nationalmuseum, Prinzregentenstr. 3 · 80538 München 

Der Stammtisch findet im Anschluss an die Mitgliederführung im Leib und Seele, Öttinger Str. 36, 80538, München statt.

 

Antoniuskapelle der Antonspfründe  
Die ehemalige Stiftungskapelle St. Antonius wurde 1410 von dem Stadtpfleger Lorenz Egen als Teil der St. Antonspfründe für Arme gestiftet.
Felix Landgraf-Weitlauff, Vorstandsmitglied der altaugsburggesellschaft, Kunstbeauftragter des Bistum Augsburg, übernimmt für uns diese Führung;
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Dominikanergasse 5
Anmeldung über info@altaugsburggesellschaft.de

Am 20. September um 15:00 besuchen wir die Holbein-Ausstellung im Schaezlerpalais, auch hierzu sind Sie herzlich eingeladen.

Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Die Führung übernimmt Dr. Christina von Berlin.

Bitte melden Sie sich bei uns per Mail an.

Mitgliederführung durch die Ausstellung DRESSCODE AUGUSTA VINDELICUM?
Textilien im römischen Augsburg, Sonderausstellung im tim

Die Führung übernimmt Dr. Sebastian Gairhos

Termin: Donnerstag, 24.10.2024 um 16:00

Bitte melden Sie sich per Mail an.

Spaziergang durch das römische Augsburg

Termin: Samstag, 16.11.2024 um 13:30
Treffpunkt: Klosterpforte St. Stephan, Stephansplatz 6, 86152 Augsburg
 Dauer: 90 Minuten
 Die Führung übernimmt Margit Metzger

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nach oben