Mitgliederführung in der Antoniuskapelle der Antonspfründe
Antoniuskapelle der Antonspfründe Die ehemalige Stiftungskapelle St. Antonius wurde 1410 von dem Stadtpfleger Lorenz Egen als Teil der St. Antonspfründe für Arme gestiftet. Felix [...]
Antoniuskapelle der Antonspfründe Die ehemalige Stiftungskapelle St. Antonius wurde 1410 von dem Stadtpfleger Lorenz Egen als Teil der St. Antonspfründe für Arme gestiftet. Felix [...]
Der goldene Saal des Augsburger Rathauses Es führt uns Dr. Christina von Berlin Treffpunkt: 11.00 Uhr, Rathaus Augsburg, Unterer Fletz (EG) Anmeldung über info@altaugsbuggesellschaft.de
Wir feiern unser Gründungsjubiläum 65 Jahre altaugsburggesellschaft: Friedensfest am Do 8.8.2024 für ein kleines Rahmenprogramm versenden wir noch eine eigene Einladung an alle Mitglieder und [...]
Motto 2024: Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte Das diesjährige Motto rückt Denkmale bewusst aus mehreren Perspektiven ins Licht: Mit Wahrzeichen sind zunächst oft das Stadtbild prägende [...]
Am 20. September um 15:00 besuchen wir die Holbein-Ausstellung im Schaezlerpalais, auch hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Informationen zur Ausstellung finden Sie hier. Die Führung [...]
Unsere nächste Mitgliederfahrt geht, wie angekündigt, nach Köln: bis 06. Oktober 2024 Hinfahrt am Freitag 04.10.: Augsburg Hbf. um 06:04, Ankunft in Köln um 10:32 [...]
Mitgliederführung durch die Ausstellung DRESSCODE AUGUSTA VINDELICUM? Textilien im römischen Augsburg, Sonderausstellung im tim Die Führung übernimmt Dr. Sebastian Gairhos Termin: Donnerstag, 24.10.2024 um 16:00 [...]